
Moderation: Gunnar Will (adelphi)
Eine PDF Version des Programms finden Sie hier.
13:45 – 14:00 |
Virtueller Einlass |
14:00 – 14:10 | Begrüßung Gunnar Will (adelphi) |
14:10 – 14:40 |
Rebound-Effekte in Unternehmen – Einblicke in ein neues Themenfeld aus zwei Forschungsprojekten MERU-Projekt: Franziska Wolff (Öko-Institut), Prof. Stefan Schaltegger (Leuphana Universität) |
14:40 – 15:00 | Diskussion |
15:00 – 15:15 | Setting firm-level rebound-effects into context: international perspectives
(englischsprachiger Vortrag mit deutschen Untertiteln) |
15:15 – 15:30 | Diskussion (Möglichkeit zur Simultanübersetzung von Fragen & Antworten) |
15:30 – 15:50 | Pause |
15:50 – 16:00 |
Workshop-Runde I: Erfahrungen & Umgang mit Rebound-Effekten in Unternehmen |
16:00 – 16:55 |
Workshop 1: Erfahrungen und Umgang mit Rebound-Effekten im Produktions- und Dienstleistungssektor Workshop 2: Erfahrungen und Umgang mit Rebound-Effekten in Unternehmen im Kontext der Digitalisierung Workshop 3: Was können Unternehmen tun, um Rebound-Effekte zu erfassen und besser zu managen? |
16:55 – 17:00 | Ausblick auf den 2. Konferenztag |