Moderation: Dr. Nele Kampffmeyer (Öko-Institut)
Eine PDF Version des Programms finden Sie hier.
| 08:45 – 09:00 |
Virtueller Einlass |
| 09:00 – 09:10 | Begrüßung & Rekapitulation des 1. Konferenztages Dr. Nele Kampffmeyer (Öko-Institut) |
| 09:10 – 09:25 |
Ansätze der Bundesregierung zum Umgang mit Rebounds in der Wirtschaft |
| 09:25 – 09:40 |
Diskussion |
| 09:40 – 09:45 |
Workshop-Runde II: Ansätze und Instrumente der Politik zum Umgang mit unternehmerischen Rebound-Effekten |
| 09:45 – 10:45 |
Workshop 1: Die Rolle ökonomischer Instrumente zur Vermeidung von Rebound-Effekten Workshop 2: Wie kommen wir vom Energie- zum Klimamanagement? Workshop 3: Welchen regulatorischen Rahmen brauchen Unternehmen, um Rebound-Effekte zu vermeiden? |
| 10:45 – 11:15 | Pause |
| 11:15 – 12:20 |
Eine verbrauchsreduzierte, klimaneutrale Wirtschaft 2045: Wie kann das gelingen? – Paneldiskussion
|
| 12:20 – 12:30 |
Fazit & Verabschiedung |
| 12:30 | Ende 2. Konferenztag |